Daniel Helbig
Yoga Nidra Workshop
Samstag 01.11.2025 13:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 02.11.2025 10:00 - 17:30 Uhr
Was ist Yoga Nidra? Warum ist Yoga Nidra eine wunderbare Ergänzung zur Ashtanga-Praxis und gerade heutzutage eine exzellente Idee? Was steckt hinter Yoga Nidra, welche Schulen gibt es und wie kann ich es praktizieren? Erfahre mehr zu diesem wunderbaren Ansatz im Workshop mit Daniel, Co-Autor von „Yogatherapie in der Praxis“, Dozent und Ashtangi, der Anfang November hierzu aus dem Chiemgau zu uns nach Köln kommt! Der Workshop vermittelt Dir einen Überblick zu Yoga Nidra (Philosophie, Psychologie, Schulen) und wird natürlich reich gespickt sein mit Erfahrungen.
Mehr?
…Natürlich steckt ein wenig mehr hinter Yoga Nidra, als sich einfach hinzulegen und zu schlafen. Nidra ist als Vrtti im Patanjali Sutra und Turiya als vierter Bewusstseinszustand in den Mandukya Upanishaden beschrieben – zwei philosophisch-historische Ecksteine, und damit ist Yoga Nidra nicht eine weitere temporäre moderne Erscheinungsform eines Yoga-Stils sondern eine Kunst und ein echter alternativer Weg in die Spiritualität – Yoga Nidra ist ein Zustand. Gurus wie Swami Satyananda Saraswati oder Swami Rama ist es zu verdanken, dass wir heute Methoden zur Verfügung haben, die uns zumindest in die Nähe des Zustandes von Yoga Nidra führen können.
Neben den psychologischen Effekten werden wir also auch ein Auge auf die philosophischen Grundlagen zu Yoga Nidra werfen, in jede Menge Selbsterfahrung gehen, und uns untereinander austauschen. Und wir werden uns mögliche Szenarien erarbeiten, Yoga Nidra ganz praktisch ins Leben zu integrieren und vielleicht auch einen Blick über den Tellerrand in Richtung Integration in therapeutische oder Lehr-Settings werfen.
„Deep relaxation and yoga nidra are profound practices for exploring your relationship with yourself, the world around you, and the Divine. Yoga nidra is a full system of yoga that can lead to the highest states of spiritual freedom (moksha).” schreibt Tracee in Radiant Rest.
Erfahre mehr über Daniel:
Daniel ist Luft- und Raumfahrtingenieur und bringt umfassende Erfahrungen aus dem militärischen und technischen Umfeld mit. Menschen zu führen, Systeme im Blick zu behalten, komplexe Technologien zu verstehen und praktisch an ihnen zu arbeiten – das sind Fähigkeiten, die ihn aus dieser Zeit nachhaltig geprägt haben. Schon damals waren ihm Zugewandtheit, Menschlichkeit und tragende Beziehungen ein wichtiges Anliegen.
Die Ausbildung zum Systemischen Coach stellte für ihn sowohl einen großen Schritt als auch eine logische Konsequenz dar. Sie markierte den Beginn einer beruflichen Neuorientierung und legte zugleich den Grundstein für seinen Yoga-Weg. Zu dieser Umorientierung gehörten außerdem ein MBA sowie ein Psychologiestudium. Die Verbindung all dieser Lebens- und Arbeitsfelder ist für ihn ein fortlaufender Prozess. Der Brückenschlag gelingt ihm immer wieder dort, wo der Mensch im Mittelpunkt steht – mit großem Respekt für individuelle Lebenswege.
Daniel geht seinen Yoga-Weg mit ganzer Beteiligung und begleitet andere auf ihrem – sei es als Coach und Moderator in unternehmerischen Kontexten oder als Dozent für angehende Yogalehrende und Yogatherapeut:innen. Vielfalt ist ihm ein zentrales Anliegen, und seine Arbeit in den unterschiedlichen Bereichen profitiert spürbar von dieser gelebten Interdisziplinarität.
Ich freue mich auf das Workshoppen mit Dir!
Workshop Zeiten:
Samstag 01.11. 13:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 02.11. 10:00 - 17:30 Uhr
Beitrag: 180 Euro
_______
Stornierungsregelung:
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt mit dem Tag des Zahlungseingangs. Bei einer Stornierung durch den/die Teilnehmer/in werden folgende Teilnahmegebühren erstattet:
- bis 2 Wochen vorher: 80%
- Bei einer späteren Stornierung ist eine Erstattung nicht möglich.
Teilnehmeranzahl: mind. 6
Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmeranzahl behalten wir uns vor, den Workshop abzusagen.